MLaw
Expertise Area:
Rechtsgebiete:
Wer in der Welt des Rechts erfolgreich sein will, braucht nicht nur ein tiefes Verständnis der Gesetze und Vorschriften, sondern auch die Fähigkeit, die Bedürfnisse seiner Klienten zu verstehen und ihnen bei der Erreichung ihrer Ziele zu helfen. Ein Höchstmass an Kompetenz und Engagement ist vonnöten, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
MLaw Andreas Dietschi
Andreas Dietschi ist Substitut am Standort Zürich.
Im Mai 2022 erhielt Andreas sein MLaw Diplom der Universität Bern mit dem Prädikat magna cum laude. Davor schloss er – jeweils mit demselben Prädikat – einen Master of Arts in Legal Studies (MALS) an der Universität Fribourg und einen Bachelor of Arts in Erziehungswissenschaft an der Universität Zürich ab. In seinen beiden Masterarbeiten untersuchte er einerseits die Frage der «Nötigung durch wiederholte, nicht tatbestandsmässige Einzelhandlungen» und leistete andererseits einen Beitrag zur «vertragsrechtlichen Qualifikation von Software as a Service(SaaS) und Application Service Providing (ASP) am Beispiel von Nextcloud as a Service».
Während seines Studiums arbeitete er bei einer auf IT- und Datenschutzrecht spezialisierten Anwaltskanzlei, sowie als Geschäftsführer einer schweizerischen Wissenschaftsorganisation, war Stiftungsrat eines UZH- und VSUZH (Verband Studierender Universität Zürich) nahen KMUs und langjähriges Mitglied der Einsprache- rsp. Rekurskommission des VSUZH und der SUB (Studierendenschaft der Universität Bern).
Neben seiner juristischen Tätigkeit ist Andreas Co-Vorstandsmitglied vorerwähnter Wissenschaftsorganisation, leidenschaftlicher Schachspieler und er unterstützt aus Überzeugung Startups, NGOs und Vereine bei der Implementierung von Nextcloud.
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Chinesisch
Schreiben Sie mir und ich werde mich umgehend bei Ihnen melden:
Oder rufen Sie uns an: